
Ein paar Gedanken zum Thema Trauma…
für mich ein tiefgreifendes physisches und psychologisches Erlebnis, welches aus extrem belastenden Ereignissen, komischen Zufällen oder auch unserem Schicksal entspringt. Ich selbst bin wirklich der Ansicht, dass dies Schicksal ist. Schicksal welches bereits vorgegeben ist, welche Dinge wir in diesem Leben erfahren sollen- müssen- dürfen, sobald wir in diese Welt kommen.
Warum ich das sagen kann? In meinem Fall, des neuen erlebten Trauma, wusste- und weiß ich immer noch zu 100% wie man mit gewissen Situationen als Mensch umgehen darf, jedoch an diesem Abend und dem wirklich schönen Tag im Vorfeld, sind so viele Zufälle aufeinander getroffen, von denen man zumindest eine Handlung hätte anders machen können um diesem Unfall aus dem Weg zu gehen.
Eine besondere Trauma-Form ist die Todesangst, diese kann nicht nur die Angst vor dem eigenen Tod umfassen (nicht um den Tod selbst, sondern dem Willen, weiter zu leben und dies nicht zu dürfen), auch die Furcht, geliebte Menschen zu verlieren oder in lebensbedrohlichen Situationen gefangen zu sein. Diese Trauma- Form kann aus verschiedenen Erfahrungen hervortreten, wie etwa schweren Unfällen, Krankheiten oder dem Verlust eines nahestehenden Menschen.
Die Auswirkungen von Todesangst kann das tägliche Leben stark beeinflussen. Symptome wie Schlafstörungen, Angstattacken oder emotionale Taubheit sind oft die Folge. Es ist wichtig, diese Ängste zu erkennen, ernst zu nehmen und sich eine persönliche und passende Unterstützung zu suchen. Der Weg der Verarbeitung von Trauma und Schmerz ist eine sehr persönliche und individuelle Reise.
Fühlst du meine Worte, die ich schreibe, dann ist es wichtig, dass du dir bewusst machst, dass es keine „richtige“ oder „falsche“ Art gibt, mit solchen Erfahrungen umzugehen. Jeder Mensch hat seine eigene Art. Allerdings ist es äußerst wichtig, deinen eigenen Rhythmus zu finden. Diese Reise der Verarbeitung darfst du mit viel Liebe und Geduld angehen.
Schicksalsschläge formen uns, oft auf eine Weise, die wir erst mit der Zeit verstehen. Sie fordern uns heraus, unsere Grenzen zu erkennen und neue Wege zu finden. Indem du deine Herausforderungen annimmst und in ihnen die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung entdeckst, wirst du letztlich zu einer tieferen Wertschätzung des Lebens gelangen. Es ist diese Liebe zu dir selbst und die Anerkennung deiner Stärke, die dir zeigen wird, dass dein eigenes Leben, unabhängig von den Schwierigkeiten, ein wertvolles Geschenk ist.
Du bist stark und du bist auf einem bedeutenden Weg, das kann ich aus voller Überzeugung sagen, denn du erhältst solche Tiefen nur, wenn du auch dazu bereit bist. Befindest du dich am Anfang solch einen Weges, beschimpfst du jetzt sicherlich meine Worte, doch sobald du deine Tiefe überwunden hast, erkennst und fühlst du meinen Text.
Ich möchte dir ein paar Tipps schenken vielleicht setzt du diese um und lässt dich davon erfüllen.
Du wirst erkennen, welch wundervolles Leben, wir trotz Tiefen, unser eigenes Leben nennen dürfen.
-
Akzeptanz / Achtsamkeit
Der erste Schritt auf deinem Weg, ist die Akzeptanz der erlebten Situation. Nimm dir Zeit für Achtsamkeit, sei es durch Meditation oder einfache Atemübungen. Lass die Gedanken und Gefühle kommen und gehen, ohne sie zu bewerten. Du bist nicht allein in diesem Prozess. Schreibe deine Gedanken dazu auf. Notiere die Tiefe, den Unfall, das Trauma, schreibe dir alles von der Seele.
-
Körperliche Gesundheit
Schenke deinem Körper all dass, was er braucht. Bewege dich angemessen, gehe an die frische Luft, lass die Sonne auf deine Haut strahlen. Dies baut Stress ab und stärkt dich. Höre auf deinen Körper und nimm deine Bedürfnisse ernst.
-
Emotionale Gesundheit
Achte auf deine emotionale Gesundheit. Sprich mit engen Freunden und Familienmitgliedern, wie du dich fühlst und wie dein Befinden ist. Rede dir allen Ballast von der Seele. So können deine Liebsten erkennen, was du gerade benötigst, sie können dich unterstützen und dir ein Gefühl von Liebe und Geborgenheit schenken.
-
Soziale Kontakte
Die Kraft der Gemeinschaft. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, die Tiefen- Trauma u.ä bereits kennen, schenkt dir das Gefühl von Verbundenheit und Verständnis. Du bist nie allein. Es gibt viele Möglichkeiten, Menschen zu finden, die dich unterstützen und liebevoll begleiten. Meine _momentlichkeiten_ ist eine Möglichkeit. :)
-
Sinn-Suche
Vielleicht findest du auch Halt, in spirituellen Praktiken oder in der Reflexion über den Sinn des Lebens. Die Perspektive auf dein Schicksal zu verändern und die Erkenntnis zu fördern, dass das Leben, trotz all seiner Herausforderungen, ein kostbares Geschenk ist, wird dir ganz sicher helfen.
-
Geduld
Habe Geduld und gib dir die Zeit, die du brauchst. Heilung ist kein Wettlauf, sondern ein liebevoller und vor allem individueller Prozess. Erlaube dir, langsam zu gehen und lass all deine Gefühle zu, denn sie sind Teil deines Weges.
-
Vergebung/ Loslassen
Vergebe nicht nur anderen, sondern auch dir selbst. Vielleicht… gibt es negative Gedanken, die dich belasten… oder gibst du anderen oder sogar dir selbst die Schuld an deiner momentanen Tiefe. Vergebung ist ein Akt der Liebe, der dir hilft, alte Wunden loszulassen und Platz für neue Erfahrungen zu schaffen. Nichts kannst du an der Vergangenheit ändern. Auch deine Gedanken „hätte ich anders gehandelt, dann…“ … „warum habe ich das getan“ usw. ändern nichts an deiner Vergangenheit. Diese ist vergangen. Lass los und schaue in die Zukunft. Setze dir Ziele was du in deiner kostbaren Lebenszeit nun anders machen möchtest. Lebe dein Leben. Jetzt.
-
Der Wert der kleinen Dinge
Es sind immer die kleinen Dinge im Leben, die uns am meisten Freude bereiten. Dies erkennen wir erst in der Tiefe. Achte auf die Schönheit um dich herum – sei es der Gesang der Vögel, das Lachen deiner Kinder und deine eigenen 4 Wände die dich „zu Hause“ fühlen lassen. Diese kleinen Momente der Freude helfen dir, die Schwere des Traumas zu mildern und den Blick auf das Positive zu schärfen.
Ich möchte dir verraten, dass ich mich, nach diesem Unfall, am meisten auf mein weiteres Leben, meine Ziele, meine Visionen, mein zu Hause, meine Familie, den Wald, meine Tiere und sogar auf mein Bett und meine Badewanne gefreut habe. Die alltäglichen Dinge die so unscheinbar aussehen, sind für Mich das wertvollste Geschenk dass es gibt. Welches sind deine wertvollsten Dinge im Leben?
Denke daran, dass du niemals allein bist. Viele Menschen haben ähnliche Wege beschritten und sind daran gewachsen. Es ist in Ordnung, Hilfe zu suchen und Unterstützung anzunehmen. Auf diesem Weg wirst du nicht nur herausfinden, wie stark du bist, sondern auch, wie viel Schönheit und Liebe in deinem Leben vorhanden ist. Du bist auf eine Reise, die dich zu einer tieferen Erkenntnis deiner selbst führen kann und das ist eine wertvolle und wunderbare Sache.
Von Herzen deine Nina
„Die Begegnung mit dem Tod und der eigenen Sterblichkeit,
ist die größte Lehre, die wir erhalten können,
um unser Leben dankbar und mit Freude zu leben.“

WIE INNEN SO AUSSEN- WIE AUSSEN SO INNEN
Geh´nicht nur nach innen, geh auch nach außen.
Wer sich nicht selbst bejaht, bejaht auch die anderen nicht, erlebt die Welt als Fremde und fühlt sich nicht zu Hause. Mach dir die Welt zur Heimat und du wirst sehen, wie dadurch das Ja auch zu dir selbst sich verstärkt.
Nimm Anteil am Leben und nicht nur in Gedanken.
Teile dich liebevoll und freundlich mit. Arbeite mit an dem was du in deiner Umgebung andere tun siehst.
Arbeite an deinem Innen sowie an deinem Außen.
Sigmund Freud war davon überzeugt:
Menschen sind stark, solange sie eine starke Idee vertreten;
sie werden ohnmächtig, wenn sie sich ihr widersetzen.
Welche Idee oder Aufgabe das sein kann?
Würdest du mich für dich danach suchen lassen, wärest du von deinem Wunsch nach Veränderung noch weit entfernt. Dann wärest du noch nicht motiviert genug, selbst etwas für dich zu tun.
Dann wärst du noch an keinen Tiefpunkt in deinen Leben angelangt. Jede Tiefe gibt uns selbst die Möglichkeit zu erwachen, zu lernen und zu wachsen.
Liebevolle und einzigartige Menschen zu inspirieren und an die Hand zu nehmen...
Ihr wundervolles Wachstum & ihre seelische Heilung sehen zu dürfen...
Es sind genau diese Sitzungen, die mich strahlen lassen.
SCHÖPFE KRAFT
Schöpfe Kraft aus einer gesunden Lebensweise
Eine gesunde Lebensweise gibt deinem Körper Kraft. Diese wiederum sorgt für ein besseres Wohlbefinden,
dank dem du mit unangenehmen Emotionen und Situationen besser umgehen kannst.
Zu einer gesunden Lebensweise gehört ein guter Schlaf.
Zusätzlich ist es ratsam, sich gesund zu ernähren, in Bewegung zu bleiben und gelegentlich Sport zu treiben.
Dadurch erreichst du ein besseres Körperempfinden.
Ein starkes Selbst-Bewusst- Sein kannst du nur erlangen, indem du dich in deiner eigenen Haut wohlfühlst.
Um an den Punkt zu gelangen, eine gesunde Lebensweise zu praktizieren, benötigt es Disziplin, Kontakt mit dem eigenen Selbst, den eigenen Wünschen und deinen Bedürfnissen die aus der Tiefe deiner Seele kommen.
Kennst du deine Wünsche und deine tiefen seelischen Bedürfnisse?
Möchtest du dein volles Potential entfalten und daraus deine wundervolle Lebenskraft schöpfen?
Ich nehme dich gern an die Hand und unterstütze dich von Herzen dabei.
SCHÄTZE DEINE GEGENSÄTZE
Ganz bei den Dingen sein.
Kaum etwas fällt uns schwerer, als ganz bei dem zu sein, was wir gerade tun. Und doch gibt es nichts, was uns mehr mit uns in Einklang bringen könnte als dies. Es gibt für diese Schwierigkeit mehrere Gründe. Einer liegt darin, dass wir unseren Geist zu wenig Zeit und Liebe schenken, sich entfalten zu können. Menschlicher Geist ist ja keineswegs nur Verstand, sondern auch Intuition, Magie, Liebe, Vernunft und Phantasie. Doch diese menschlichen Eigenschaftengehorchen nicht einfach nur unserem Willen und passen sich auch nicht unserer schnelllebigen Zeit an. Siebrauchen ihre Zeit und auch Übung, um sich zu zeigen zu wachsen und zu entwickeln. Wenn sie jedoch zum Vorschein gekommen sind und wir mit ihnen in Berührung, dann helfen sie uns, uns ganz auf das ein zulassen, was wir vorfinden. Dann verlocken sie uns dazu, aus dem vorgefundenen Leben eine Kostbarkeit und ein wertvolles Geschenk zu machen.
Dann sind wir mit uns eins und im Einklang.
Um an den Punkt des Bewusst-Seins zu gelangen um ganz bei den Dingen zu sein, ist es von großer Bedeutung, erst einmal die eigenen Schatten kennen zu lernen.
Kennst du deine Schatten?
Wie denkst du über deine Schatten?
Akzeptierst oder liebst du sie sogar?
VERBINDE DICH MIT DIR SELBST
Warum?
Wir kommen in diese Welt und werden von der ersten Sekunde an in ein Muster gedrängt.
Ein Muster welches zeigt, wie man sein sollte oder sein muss um sich perfekt an zu passen, jedoch selten unserem innersten Sein entspricht. Je älter wir werden, desto erdrückender sind diese Muster.
Wir funktionieren nur noch, kennen die Stimme unserer Seele nicht mehr, haben Angst vor Ablehnung, vergleichen zu viel, akzeptieren zu wenig, verstecken unsere Schattenseiten, sogar vor uns Selbst und zeigen nur eine Maske, erfüllen aufgesetzte Erwartungen, verlieren die Lebensfreude, Selbstliebe und Bewusst- Sein werden ein Fremdwort…
Die einzigen Emotionen, welche wir zum Großteil kennen sind Zukunftsängste, Sorgen, Schmerz, Trauer, seelische- gesundheitliche Probleme, Wut, Negativität und sogar Hass…
Um Wohlbefinden und Gesundheit zu erlangen treten wir den Weg zu zahlreichen unnatürlichen Hilfsmitteln und Medikamenten an.
Alles geschieht im Außen doch das Innen stirbt bereits, bevor unser Körper sich dem Ende naht.
Letzten Endes werden wir somit auf einen Lebens-Weg zurückblicken, der nicht unserem innersten Sein, sondern einer inneren tiefen Leere und enormen Schmerz entspricht.
Aus diesen Gründen…
Verbinde dich mit dir selbst
Lerne dich und dein innerstes neu kennen
Lerne dich selbst lieben
Schätze dich
Akzeptiere dich
Verbinde dich mit deiner inneren Besonderheit
Lebe
Liebe
Lache
Wachse
Erwache
Finde deine Lebensfreude
Sei jeden Tag dankbar
Genieße dein Leben in vollen Zügen
Fühle Glück und Wohlbefinden aus tiefstem Herzen
WARUM...
DEPRESSION, LEID, TRAUER, WELTSCHMERZ
Nicht selten sind Gemütszustände, die man heute Depression nennt, alles andere als neurotisch, sondern Ausdruck echten menschlichen Leidens. Man trauert um den Verlust einen geliebten Menschen, erfährt die Sinnlosigkeit des Selbst- des Berufes- oder verschiedener Beziehungen, erlebt Leere im gegenwärtigen Dasein, verliert die Hoffnung angesichts ständig neuer Katastrophen im Außen.
Echtes menschliches Leiden, das sich als Trauer und Niedergeschlagenheit zeigt, ist Ausdruck der seelischen Lebendigkeit, welche noch eine sensible und vitale Beziehung zu sich selbst hat.
Lerne deine Emotionen zu fühlen,
bewusst wahr zu nehmen und sehe diese als Geschenk.
Schließe deine Augen, stecke dich, gähne herzhaft
und atme ein paar mal tief durch.
Du wirst spüren, wie viel Spannung von dir abfällt und wie gut es dir tut.
Lasse deine Empfindungen kommen,
nehm diese wahr, bewerte sie nicht und lasse sie los.
Geb´dir selbst den Raum, Sein zu dürfen und erwache langsam und bewusst aus deinem Leid.
DER NAME UNSERES DA- SEINS
Unser Name, dient der Identifizierung und Individualisierung unseres Körpers und unseres Selbst.
Jedoch inkarnieren wir in diese Welt und erhalten durch "Zufall" einen Namen.
Ist es wirklich Zufall oder steckt doch ein tieferer Sinn dahinter?
Jeder Name hat eine Be- Deutung.
Stimmt diese Be- Deutung mit deinem Selbst über ein?
Fragen, welche man sich früher oder später im momentanen Da- Sein,
im Zustand des Wachstums, des Erwachens
und auch des Bewusst- werdens stellt.
Wie fühlst du dich, wenn du deinen Namen hörst,
wenn du mit deinem Namen angesprochen wirst und wenn du deinen Namen selbst aussprichst?
Fühlt es sich positiv an oder empfindest du einen Druck, tief in dir?
Lerne dich selbst neu und tief kennen.